Trainer:in gesucht

Die SG UNS Rheinhessen sucht zur neuen Saison eine/n engagierte/n Trainer/-in für unsere 1. Herrenmannschaft in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

WER SIND WIR?

Eine bunt gemischte Mannschaft mit Spielern zwischen 15 und 35 Jahren
Junge, aufstrebende Spieler treffen auf erfahrene Routiniers
Leistungsorientiert, aber auch mit Spaß bei der Sache – nach dem Training oder Spiel darf gerne mal ein Bierchen getrunken werden
Teamgeist und Geselligkeit stehen bei uns an erster Stelle
Langfristige Entwicklung ist uns wichtig: Wir wollen perspektivisch weiter junge Spieler aus den unteren Mannschaften integrieren

WEN SUCHEN WIR?

Einen motivierten Trainer oder eine motivierte Trainerin mit Erfahrung im leistungsorientierten Volleyball
Jemanden, der sowohl junge Talente fördert als auch mit erfahrenen Spielern umzugehen weiß
Eine Trainerpersönlichkeit, die uns taktisch und spielerisch weiterentwickelt, aber auch menschlich zu uns passt.

WAS BIETEN WIR?

Eine ambitionierte, aber gesellige Mannschaft mit echtem Teamspirit
Trainingszeiten: Dienstags und freitags von 20 bis 22 Uhr in Nieder-Olm
Gute Trainingsbedingungen und ein starkes Vereinsumfeld
Langfristige Perspektive für die Entwicklung der Mannschaft und Integration junger Spieler

BESONDERHEITEN

Ein C-Trainerschein ist vrstl. ab kommender Saison notwendig und wäre daher Voraussetzung, wäre aber auch in Abstimmung über die Spielgemeinschaft zu erwerben.

KURZDARSTELLUNG DER SG U.N.S.

Die SG UNS Rheinhessen ist ein Zusammenschluss der drei rheinhessischen Vereine TV Undenheim, TV Nieder-Olm und SC Schornsheim mit dem langfristigen Ziel vielen jungen Spielern einen Zugang zum Volleyball zu bieten und sich so sportlich aber auch mannschaftlich weiter zu entwickeln. Die drei Sportvereine bieten neben Volleyball eine Vielzahl weiterer Sportarten vom Kinder- bis zum Seniorenalter.

KONTAKT

Mail: h1@sgunsrheinhesen.de
Instagram: @sgunsrheinhessen

Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!

U13-Volleyballer der SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“ gewinnen überraschend auch Landestitel / Vier Siege ohne Satzverlust

Riesige Freude bei der U13-Mannschaft der SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“: Bei den in Nackenheim ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften holten sich die sechs Jungs des Trainerduos Krebs/Eberle nur zwei Wochen nach Gold auf Bezirksebene auch die Landemeisterschaft. Nach einem klaren Auftaktsieg gegen die SG Neustadt/Haßloch blieben die Jungs gegen Lahnstein trotz einem engen ersten Satz (25:20) hochkonzentriert und nervenstark, was sich im zweiten Durchgang auszahlte (25:11). Mit diesen Siegen hatten die SG-ler bereits eine Medaille sicher und spielten anschließend gegen Hechtsheim weiter frei auf (25:11; 25:11). Im abschließenden Match gegen Bad Kreuznach dominierten Mika Stange, Karl Nienhold, Enos Torner, Leonard Hamel, Yonah Eberle und Leon May auch den ersten Durchgang, ehe die SG-Jungs durch die unorthodoxen Spielweise der Nahestädter irritiert wurden und dadurch ein wenig die Konzentration verloren. Doch es reichte (25:22) und der Jubel über die Meisterschaft und die Qualifikation zur Südwestdeutschen Meisterschaft am 24./25.05. in Wiesbaden kannte keine Grenzen. 

SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“ II feiert Meisterschaft in Rheinhessenliga und Aufstieg in Verbandsliga

Partystimmung bei der SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“ – am letzten Spieltag sicherten sich die Mannen um Trainer Markus Stange bereits im ersten Spiel gegen den TuS Gaulsheim die Meisterschaft. Mit dem 3:0 holte die SG-ler die entscheidenden Punkte 42-44, was zum einem uneinholbar Platz 1 und zum anderen den Anblick eines Trainers im Anzug-Outfit bedeutete. 

Seriös spielte man auch das 2. Spiel gegen Worms/Hochheim runter – auch dieses wurde deutlich mit 3:0 gewonnen.

Durch die konstant guten Leistungen und  Weiterentwicklung des Leistungsvermögens steigt das Stange-Team nun in die Verbandsliga Süd auf.

U12-Teams der SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“ belegen Platz 1 und 2 bei Rheinhessenmeisterschaft

Gold und Silber für die beiden Teams der SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“ ! Auch wenn vorher schon der 1. Platz feststand, ließ die „Erste“ auch zum Abschluss der Bezirksmeisterschaft keinen Zweifel daran, wer sich Gold verdient hat. Nach einem kurzen „Stotterstart“ dominierte man Bad Kreuznach nach Belieben und ließ in 2 Sätzen nur 12 Punkte zu. Und auch die „Zweite“, deren Spieler erstmals „Saison spielten“ und aufopferungsvoll kämpfte, hatte keine Chance. Doch ein mehr gewonnener Satz gegen Bad Kreuznach am ersten Spieltag ließ die SG II-Spieler über Silber jubeln. Somit spielt die SG U.N.S. Rheinhessen neben der Altersklasse U13 auch als Meister der U12 um die Landesmeisterschaften die am 10. oder 11.5. im Rheinland stattfinden.

U13-Volleyballer der SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“ gewinnen Rheinhessenmeisterschaft / Auch „Zweite“ holt zwei Siege

Das war eine Demonstration der Stärke – die erste Mannschaft der SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“ hat beim letzten Spieltag der Bezirksmeisterschaft keinen Zweifel daran gelassen, wer sich in dieser Altersklasse die Goldmedaille verdient – 3 Siege, 3x 2:0. Den Auftakt bildete das interne Duell gegen die 2. Mannschaft, die sich nach Kräften wehrte und zeigte, dass sie keine Laufkundschaft mehr ist. „Und das war Angesicht dessen, dass alle Spieler noch nicht mal ein Jahr Volleyball spielen, nicht zu erwarten“, freute sich Trainer Heiko Krebs. Unerwartet für ihn und SG II-Betreuer Sebastian Lindner gewann das Team anschließend gegen Bad Kreuznach und Gensingen und hätten sich damit noch beinahe auf Platz 3 vorgespielt. Die SG I ließen in den folgenden Spielen gegen Hechtsheim und ebenfalls Bad Kreuznach, die 2. und 3. wurden, keine Chance. Damit qualifizierte man sich für die Landesmeisterschaften am 06.04.2025.

Copyright: Team Deutschland / picture alliance

Empfang des Olympioniken Tobias Brand aus Undenheim

Die erstmalige Teilnahme eines Undenheimer Bürgers an Olympischen Sommerspielen soll gewürdigt werden.

Nach seiner Rückkehr aus Paris wird Tobias Brand am Mittwoch den 14. August um 18.30 Uhr auf dem Turnplatz in Undenheim gebührend empfangen.

Nach einer Ansprache durch den Ortsbürgermeister von Undenheim und den Vorsitzenden seines Heimatvereins TV 1861 Undenheim, besteht die Möglichkeit des Austauschs sowie für Autogramme.
Hierzu sind die Bürger von Undenheim, die Mitglieder des TVU sowie alle Freunde und Fans von Tobias Brand herzlich eingeladen.

Bild: Copyright: Team Deutschland / picture alliance

Volleyballnachwuchs mit viel Einsatz und Spaß bei Minivolleyballturnieren des TVU

1219 Ballpunkte, 60 Spiele, 37 bzw. 24 Jugendliche, 12 bzw. 8 Teams bei zwei Turnieren mit insgesamt 6 Stunden Spielzeit und 9 Riesenpizzas – das sind die Daten des bisher größten Jugend-Minivolleyballturniers, was der Jugendvolleyballbereich des TVU kurz vor Weihnachten für den Nachwuchs des TVU bzw. der SG U.N.S. Rheinhessen “Volleys“ in der Undenheimer Schulturnhalle veranstaltete. Wurde im 1. Turnier den Jüngeren die Chance geboten, mit wettkampferfahrenen Jugendlichen zu spielen, waren anschließend die Spielerfahrenen unter sich und kämpften um jeden Punkt. Zuvor hatte die Wettkampfleitung die Mitspielenden nach ihrem Können in ungefähr gleichstarke Teams aufgeteilt. Jedes Team erfand dabei kreativ seinen eigenen Namen.

Am Ende – nach je sechs Matches und damit viel Spielpraxis – siegten im 1. Turnier die „No Names“ vor den „Powervolleys Undenheim“  und den „Feuerbällen“ bzw. im 2. Turnier die „Unkreativen“ vor den „BR Volleys“ und „Karasuno“. Aber die Platzierungen waren eher zweitrangig – es gab an diesem Abend nur zufriedene Gesichter bei den Trainern und ihren Schützlingen. 

Siege und Niederlagen bei 2. Spieltag der U13-Teams der SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“ Anfang Januar

Stark ersatzgeschwächt trat die „Zweite“ gegen Gonsenheim und Mommenheim an. Die 5 Jungs machten das Beste daraus und sorgten mit ihrem Einsatz und Willen trotz der Niederlagen für zufriedene Gesichter. Trainer Heiko Krebs: „Die anwesenden Spieler – allesamt U12er – haben insgesamt 5 Jungs ersetzt und ihre Sache toll gemacht.“ 

Trotz zweier Niederlagen hat die „Zweite“ den Spaß nicht verloren

Nicht ganz zufrieden – trotz eines 2:1-Erfolgs gegen Hechtsheim – konnte die „Erste“ mit ihrer Trainerin Bianca Jörger sein. Nach einem deutlichen 25:11 verlor man unkonzentriert den 2. Durchgang „völlig unnötig“, so Jörger. Am Ende siegte man in der „Crunch-Time“ ein wenig glücklich 17:15. Das anschließende Spiel gegen Bad Kreuznach war dann nur Formsache (2:0). 

In der Endrunde am 16.04.23 wieder in Undenheim treffen damit beide SG-Teams bereits in der Vorrunde aufeinander.

Punktverlustfrei in die Endrunde – die „Erste“ hat Grund zum Jubeln

TV Undenheim/SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“  hat zwölf weitere Volleyball-Jugendschiedsrichter

Beim am 11.12.2022 in Undenheim stattgefundenen Jugendschiedsrichterlehrgang haben alle Kinder ihre Jugendschirilizenz erhalten. Nach Theorie und Praxis mit kleiner Prüfung hieß es am Ende für Maya Degreif, Ellen Zenner, Marla Schwab, Lina May, Karl Nienhold, Mika Stange, Richard Jörger, Felix Alexander, Tim Böttcher, Yonah Eberle, Enos Torner und Neo Konrath „bestanden“. 

Qualifiziert für Landesmeisterschaft / Männliche U15 der SG U.N.S. Rheinhessen „Volleys“ wird Vizerheinhessenmeister

Belohnung für eine Superleistung beim Bezirksturnier – die 1. Mannschaft der U15-Nachwuchsvolleyballer erreichte über drei klare 2:0-Erfolge gegen Bretzenheim, Kreuznach und Gensingen das Finale und traf dort auf den Favoriten aus Gonsenheim. Mit viel Leidenschaft und Können duellierten sich beide Teams auf einem sehr hohen Niveau, was selbst die Trainer ins Schwärmen brachte. „Die Ballwechsel waren teilweise super lang und sehenswert“, resümierte SG-Trainer Heiko Krebs und war stolz auf sein Team, das wusste, was man erreicht hat.

Aber auch das 2. Team der U.N.S.-ler – überwiegend besetzt mit jüngeren bzw. unerfahreneren Spielern – gab eine gute Visitenkarte ab. Ein am Ende 8. von 12 Plätzen stellte auch hier Team und Trainerinnen Karin Beck und Bianca Jörger zufrieden.